
- Details
Am 24. Oktober 2024 lädt das Regionale Integrationsnetzwerk MigraNet Plus Franken Unternehmer*innen zu einem offenen Get-Together rund um die Themen Migration und Integration ein. Netzwerken Sie mit regionalen Akteuren, Institutionen und Experten, und informieren Sie sich in Kurzvorträgen über Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung ausländischer Qualifikationen. Melden Sie sich jetzt an!

- Details
Am 21. September ist der Tag des Handwerks! Die Handwerkskammern unterstützen Einwander*innen dabei, ihren Weg ins deutsche Handwerk zu finden: von der Anerkennung der Qualifikationen bis zur Karriere im Handwerk.

- Details
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist in vielen Branchen deutlich spürbar. Um den Bedarf an Arbeitskräften zu decken, spielen Personen mit ausländischen Qualifikationen eine entscheidende Rolle. Laut Statistischem Bundesamt (Pressemitteilung Nr. 346 vom 12.September 2024) wurden 2023 65.300 ausländische Berufsabschlüsse anerkannt – ein Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorjahr.

- Details
Am 12. September 2024 findet die digitale Mentoring-Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM) unter dem spannenden Thema „Diversity & Mentoring: Erfahrungen und Projekte im Fokus“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Mentoring-Programme interessieren, die gezielt Menschen unterstützen, die aufgrund ihrer Herkunft, sexuellen Orientierung oder anderen Diversitätsmerkmalen benachteiligt sind.

- Details
Die Mentoring-Partnerschaft unterstützt Einwander*innen mit ausländischem Berufsabschluss beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Für das Programm in Nürnberg können Sie sich noch bis 30.09.24 anmelden!

- Details
Der Arbeitgeberstammtisch am 05. September in Nürnberg bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Arbeitgebern auszutauschen und voneinander zu lernen. So können Sie neue Ideen und Konzepte für Ihr Unternehmen gewinnen und Ihre Arbeitgeberattraktivität verbessern.

- Details
Jeder Mensch hat Kompetenzen, Stärken und Talente. Diese zu erkennen, ist wichtig für die Berufswahl und die Jobsuche. Die Coaching-Methode KomBI-Laufbahnberatung setzt hier an. Eignen Sie sich Grundkenntnisse der Methode in unserem Workshop an. Eine Anmeldung ist bis zum 26.08.24 möglich!

- Details
Wir freuen uns, Sie zur MigraNet plus Region München Veranstaltung einladen zu dürfen. Markieren Sie sich den Termin am 10. Oktober und seien Sie dabei, wenn wir spannende Einblicke und Diskussionen rund um internationale Fachkräfte und deren Bedeutung für die Region München bieten.

- Details
Mit Freude und Enthusiasmus startet in Regensburg ein neuer Durchgang unserer Mentoring-Partnerschaft. Das Programm, das bereits seit 10 Jahren erfolgreich realisiert wird, zielt darauf ab, Talente aus dem Ausland mit erfahrenen Fachkräften zu vernetzen. Gefördert werden dabei Wissenstransfer und berufliche Weiterentwicklung von Migrant*innen in Deutschland.

- Details
In vielen Branchen herrscht Fachkräftemangel. Viele Unternehmen ziehen daher Arbeitskräfte aus dem Ausland in Erwägung. Dabei gehen viele Chancen mit Herausforderungen einher. Hier knüpfen die Workshops von NAVi aus unserem Regionalen Integrationsnetzwerk MigraNet plus Region München an.