Sie haben einen Abschluss aus dem Ausland und möchten eine Beratung zum Thema Anerkennung?
Wir begleiten Sie durch den Anerkennungsprozess und unterstützen Sie im Kontakt mit Behörden. Unsere Beratung ist kostenfrei. Wir beraten Sie zu diesen Themen:
Ihre Anerkennungsoptionen
- Welche Anerkennungsoptionen haben Sie?
- Für welchen deutschen Beruf können Sie die Anerkennung beantragen?
- Ist ein Anerkennungsverfahren in Ihrem Fall sinnvoll?
- Was sind die rechtlichen Voraussetzungen?
Vorbereitung des Antrags auf Anerkennung oder Zeugnisbewertung
- Welche Anerkennungsstelle ist für Sie zuständig?
- Wie funktioniert das Anerkennungsverfahren?
- Welche Formulare und Dokumente brauchen Sie?
- In welcher Form brauchen Sie die Dokumente?
- Was können Sie tun, wenn Sie manche Dokumente nicht haben?
- Wie füllen Sie die Formulare korrekt aus?
- Welche Deutschkenntnisse oder Sprachzertifikate brauchen Sie?
- Wie lange dauert das Anerkennungsverfahren?
- Wie viel kostet das Anerkennungsverfahren?
- Wie können Sie das Anerkennungsverfahren finanzieren und was können Sie tun, wenn zum Beispiel die Agentur für Arbeit / das Jobcenter die Kosten nicht übernehmen kann?
Nach Antragsstellung
- Was können Sie tun, wenn die Anerkennungsstelle noch Fragen zu Ihrem Antrag hat?
- Was können Sie tun, wenn es Probleme im Anerkennungsverfahren gibt?
- Was steht in Ihrem Bescheid?
- Wie geht es nach dem Bescheid weiter?
Alternativen und weitere Beratung
- Welche Alternativen zur Anerkennung haben Sie?
- Wer kann Sie beraten, wenn Sie für die Anerkennung noch eine Qualifizierung machen müssen oder wollen?
- Wer kann Sie bei Fragen zu den Themen Einreise, Visa, Asyl beraten?
Kontakt
Hier gelangen Sie die direkt zu den Kontaktdaten unserer Fachberatungsstellen.