Als qualifizierte Migrant*in verfügen Sie über Sprachkenntnisse, Wissen und Berufserfahrung, um sich beruflich erfolgreich in Deutschland zu etablieren, es fehlen Ihnen jedoch die beruflichen Netzwerke und Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes?
Im gegenseitigen Austausch profitieren Sie von den Erfahrungen und Netzwerken Ihres Mentors und haben so die Gelegenheit, diese Lücken zu schließen und eine berufliche Perspektive zu entwickeln.
Werden Sie Mentee – Stellen Sie die Weichen für Ihre berufliche Zukunft!
Sie können sich jederzeit als Mentee bei der Mentoring-Partnerschaft München (Mentoring PLUS) bewerben. Stichtag für die Auswahl der nächsten Gruppe ist der 02.11.2025
Weitere Informationen bekommen Sie danach. Diese Gruppe startet im Frühjahr 2026.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Formular. Hier können Sie Ihre Dokumente hochladen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns innerhalb von 6 Wochen bei Ihnen, spätestens nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 31. Januar.
Warum werde ich Mentee?
-
Besseres Verständnis der deutschen Arbeits- und Unternehmenskultur
-
Aufbau von beruflichen Netzwerken und Kontakten
-
Entwicklung individueller Strategien für den beruflichen Werdegang
-
Wissens- und Erfahrungstransfer
-
Reflexion eigener Stärken und Kompetenzen
-
Unterstützung bei der Stellensuche und beim Bewerbungsverfahren
Was erwartet mich?
Die Partnerschaft dauert insgesamt 24 Stunden über eine Laufzeit von 4 Monaten. Hieraus ergeben sich ca. 1-2 Stunden pro Woche.
Ihr*e Mentor*in kann Sie bei folgenden Themen unterstützen:
-
Aufbau eines berufsrelevanten Netzwerkes
-
Einführung in die deutsche Arbeits- und Unternehmenskultur
-
Entwicklung individueller Strategien für den beruflichen Werdegang
-
Stellensuche und Bewerbungsverfahren
Mögliche Inhalte für die Zusammenarbeit:
-
Kompetenzen ermitteln, die der Arbeitsmarkt fordert
-
Berufliche Terminologie verbessern
-
Strategien zur Eigendarstellung
-
Aufbau von Selbstvertrauen und Orientierungshilfe in einer neuen Kultur
-
Programme und Angebote zur Aktualisierung des beruflichen Knowhows
-
Recherche zu Fachpublikationen (Fachzeitschriften, Fachportale, etc.) und zu Networking-Möglichkeiten
-
Regeln des Networking und Aufbau eines Kontaktnetzwerks
-
Karriereplanung
Als Mentee bringen Sie mit:
-
Hohe Eigenmotivation und Engagement
-
Arbeitsmarktzugang
-
Einschlägige Berufserfahrung im Herkunftsland
-
Gute Deutschkenntnisse
-
Qualifizierter Berufsabschluss im Herkunftsland
Für die Teilnahme benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Diese dienen einer möglichst optimalen Anpassung des Programms an Ihre Erwartungen und Ziele. Darüber hinaus werden Ihre Angaben von der Koordinationsstelle der Mentoring-Partnerschaft als Grundlage für die Zusammensetzung des Tandems aus Mentor*in und Mentee (Matching) genutzt. Selbstverständlich werden die Daten vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen der Mentoring-Partnerschaft verwendet.
Erforderliche Unterlagen
Das brauchen wir von Ihnen:
- Aktueller Lebenslauf
- Anerkennung oder Zeugnisbewertung des ausländischen Abschlusses
- Kopie von Ausweis oder Aufenthaltstitel
- Falls vorhanden Zertifikate (Weiterbildung, Deutsch-Zertifikat, etc.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Formular. Hier können Sie Ihre Dokumente hochladen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und melden uns innerhalb von 6 Wochen bei Ihnen.