
- Details
Für unsere Mentoring Partnerschaft in Regensburg suchen wir noch Mentorinnen und Mentoren. Geben Sie als Profi Erfahrungen, Wissen und Ratschläge an eine Person weiter, die weniger erfahren ist! Machen Sie mit und erweitern auch Sie Ihre Erfahrungen und Netzwerke!

- Details
Die KomBI-Laufbahnberatung (KomBI-LBB) ist ein Qualifizierungsprogramm für Menschen mit Migrationserfahrung. Sie lernen sich selbst und Ihre beruflichen Möglichkeiten kennen, indem Sie sich an Ihre Stärken und Fähigkeiten erinnern oder sie neu entdecken. Melden Sie sich an und machen Sie mit!

- Details
Die Mentoring Partnerschaft Augsburg gibt es nun seit 10 Jahren! Diese Dekade erfolgreicher Arbeit haben wir gestern gefeiert. Ehemalige und zukünftige Mentor*innen und Mentees sowie Partner aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft waren hierzu in den Rokokko-Saal der Regierung von Schwaben geladen.

- Details
Sie sind Arbeitgeber und sehen die Migration als eine Säule der Fach- und Arbeitskräftesicherung? Am 18.10.2023 stellt das MigraNet plus Projekt AGS - Aktiv für Migration das Rekrutierungsnetzwerk Lindau vor. Melden Sie sich an!

- Details
Haben Sie in einem anderen Land die Schule beendet? Haben Sie eine Ausbildung gemacht oder an der Universität studiert? Deutschland erkennt manchmal Qualifikationen aus anderen Ländern an. Auf dieser Webseite möchten wir Ihnen Informationen geben, um Ihre Fragen zu beantworten.

- Details
Für unsere Mentoring Partnerschaft in Augsburg und Regensburg suchen wir Mentorinnen und Mentoren. Geben Sie als Profi Erfahrungen, Wissen und Ratschläge an eine Person weiter, die weniger erfahren ist!

- Details
Vor fünf Monaten starteten 31 Akademiker*innen mit Abschluss aus dem Ausland ihren Weg mit unserer Mentoring-Partnerschaft. Mit Mentor*innen aus ihrem Beruf entwickelten sie Strategien für Bewerbungen, suchten nach interessanten Firmen und Arbeitsstellen in der Region, übten Vorstellungsgespräche und Berufssprache.

- Details
Der Europäische Sozialfonds für Deutschland (ESF) fördert seit dem 1. Januar 2015 zwei wesentliche Säulen des Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ): die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung sowie Qualifizierungsmaßnahmen im Kontext des Anerkennungsgesetzes, die für verschiedene Berufe angeboten werden. Am 31. Dezember 2022 endet die aktuelle ESF-Förderrunde für das Förderprogramm IQ: ein guter Zeitpunkt für eine IQ konkret mit einer Bilanz, bevor 2023 das Förderprogramm IQ im Rahmen des „ESF Plus“ fortgesetzt wird.

- Details
Zum Ende der Förderperiode 20/22 möchte das Fachinformationszentrum Einwanderung München noch einmal auf die letzten drei Jahre zurückblicken. Insgesamt konnten über 300 Unternehmen in München und Umgebung beraten werden. Dabei handelte es sich konkret um insgesamt 353 Fachkräfte aus aller Herren Länder, die in München arbeiten sollen.

- Details
Zum Jahreswechsel haben sich die Zuständigkeiten der IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungen in Bayern ergeben. Die aktuellen Beratungsprojekte mit Kontaktdaten und Informationen zur Erreichbarkeit finden Sie hier.