Seit über 10 Jahren existiert die Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen. Als bundesweit erste Fachberatungsstelle nahm die Anerkennungsberatung Augsburg 2008 ihre Arbeit auf und gestaltet seither den Anerkennungsprozess in Deutschland maßgeblich mit. Die Anerkennungsberatung ist eine spezialisierte Serviceleistung und bietet individuelle und umfassende Informationen zu den verschiedenen Anerkennungsmöglichkeiten, den teils komplexen Verfahren und Zuständigkeiten. Die Ratsuchenden werden bedarfsgerecht unterstützt und auf ihrem Weg zur Anerkennung, als wichtigem Meilenstein in der beruflichen Biografie, begleitet. Die Anerkennungsberatung Augsburg hat sich zudem von Anfang an für die Verbesserung der Anerkennungssituation in Deutschland eingesetzt und intensiv bei der Umsetzung mitgewirkt.
Fact Sheet
Die seit 2008 bei der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH angesiedelte Fachberatung verfügte 2018 über ein Jahrzehnt an Erfahrung und nahm den runden Geburtstag zum Anlass, sich vorzustellen. Wichtige Meilensteine und passende Zahlen, Daten und Fakten haben wir in unserem Fact Sheet gesammelt.
Kurzbericht
Das Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, um auf die Highlights des vergangenen Jahrzehnts zu blicken. Am 22. August 2018 wurde dieses Ereignis in Augsburg gefeiert.
Das Anerkennungsgesetz des Bundes (amtlich „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“) feierte am 1. April 2017 sein 5-jähriges Jubiläum. Personen, die im Ausland eine formale Qualifikation erworben haben, profitieren seither von der Möglichkeit, ihren Abschluss offiziell anerkennen zu lassen. Hierdurch erleichtert das Gesetz die Integration von qualifizierten Migrantinnen und Migranten in eine ihrer Qualifikation entsprechende Beschäftigung. Das Recht auf Anerkennung gilt unabhängig von Herkunft und Aufenthaltsstatus. Das Gesetz fördert damit die Chancengleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Baum der Anerkennung – Anerkennung trägt Früchte
Bereits Jahre vor Inkrafttreten des Anerkennungsgesetzes gab es in Augsburg und München eine Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen. Im Sommer 2012 folgte dann eine weitere Beratungsstelle in Nürnberg. Als Pioniere auf dem Gebiet der Anerkennung haben sich die drei Städte außerdem frühzeitig in die Vernetzung der relevanten Akteure vor Ort eingebracht, um so die Umsetzung des Anerkennungsgesetzes bestmöglich zu begleiten. Für diesen visionären und nachhaltigen Einsatz bedankten sich die drei bayerischen Fachberatungsstellen am 06. April 2017 durch die Überreichung und Pflanzung eines 5-jährigen „Anerkennungsbaumes“, der – symbolisch für das Anerkennungsgesetz – weiter wachsen und Früchte tragen soll.
Vernissage – Recognition Now!
Im Rahmen einer Vernissage in den Räumlichkeiten des Café Tür an Tür in Augsburg wurde am 30. März 2017 die dreimonatige Ausstellung zum Thema Anerkennung eröffnet. Die Ausstellung zeigte, welche Schritte auf dem Weg zum Inkrafttreten des Anerkennungsgesetzes gegangen wurden und welchen Beitrag die Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH dabei geleistet hat.