Wie hat sich die Einwanderung aus der Türkei verändert? Eine neue Publikation der IQ-Fachstelle Einwanderung und Integration gibt spannende Einblicke – mit vielen praxisrelevanten Erkenntnissen.
Die Fachstelle Einwanderung und Integration im Förderprogramm IQ hat eine neue Analyse veröffentlicht:
„Aktuelle Einwanderung aus der Türkei – Ergebnisse einer Umfrage unter Eingewanderten und Einwanderungsinteressierten"
Die Publikation zeigt:
Einwanderung aus der Türkei ist heute vielfältig – von Fachkräftezuwanderung bis hin zu familiären und humanitären Beweggründen. Besonders gefragt sind bessere Lebensbedingungen, mehr soziale und politische Freiheit und berufliche Chancen in Deutschland.
Zentrale Erkenntnisse:
Viele Zugewanderte arbeiten unterhalb ihrer Qualifikation. Themen wie betriebliche Integration, Qualifizierung und Sprachförderung – idealerweise schon im Herkunftsland – sind entscheidend für ein gutes Ankommen. Auch soziale Medien spielen eine wichtige Rolle bei der Jobsuche.
Jetzt reinlesen und mehr erfahren:
Zur Publikation auf der Website von MINOR