Die Mentoring-Partnerschaft in Regensburg freut sich über gleich zwei prominente Schirmherrinnen: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Landrätin Tanja Schweiger unterstützen das erfolgreiche Programm, das Akademiker*innen mit ausländischen Abschlüssen beim Einstieg in den lokalen Arbeitsmarkt hilft. Diese doppelte Unterstützung stärkt die Initiative und macht sie in Stadt und Landkreis noch bekannter.
Was ist die Mentoring-Partnerschaft?
Die Mentoring-Partnerschaft ist ein bewährtes Programm im Rahmen von MigraNet plus, das Fachkräfte mit internationaler Ausbildung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt. Ziel ist es, hochqualifizierten Personen – sei es mit Fluchterfahrung, im Rahmen des Familiennachzugs oder auf Arbeitssuche im Kontext der Freizügigkeit – zu helfen, in Deutschland beruflich Fuß zu fassen.
Berufserfahrene Mentor*innen stehen den sogenannten Mentees zur Seite. Sie teilen ihr Wissen, ihre Netzwerke und helfen dabei, berufliche Ziele zu erreichen.
Die Rolle der Schirmherrinnen
Mit der Erweiterung des Programms von der Stadt Regensburg auf den Landkreis kommt Landrätin Tanja Schweiger als zweite Schirmherrin hinzu. Gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer setzen sich beide für die berufliche Integration von Fachkräften in der Region ein.
„Gerade in Zeiten eines hohen Fachkräftebedarfs ist es wichtig, Potenziale zu erkennen und gezielt zu fördern. Die berufliche Integration von Fachkräften ist ein bedeutender Baustein für die Zukunftsfähigkeit unserer Region. Hier leistet die Mentoring-Partnerschaft einen wertvollen Beitrag“, betont Landrätin Schweiger.
Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer ergänzt: „Die Mentoring-Partnerschaft ist ein Gewinn für alle Beteiligten: den Mentees erleichtert sie den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt, die Mentoren erhalten Einblick in die Arbeitswelt anderer Länder und Unternehmen profitieren von qualifizierten Fachkräften. Es freut mich, dass dieses hervorragende Programm auch in Regensburg zur Verfügung steht. Als Schirmherrin wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg und einen inspirierenden Austausch.“
Wie Sie sich engagieren können: Jetzt Mentor*in werden!
Der nächste Durchgang der Mentoring-Partnerschaft Regensburg startet im März 2025 und läuft bis Juli 2025. Interessierte Mentor*innen können sich ab sofort anmelden und Teil eines erfolgreichen Netzwerks werden.
Die Teilnahme bietet nicht nur die Möglichkeit, Fachwissen weiterzugeben, sondern auch kulturelle Bereicherung und neue Perspektiven zu gewinnen. Interessierte finden auf unserer Webseite Profile von Mentees, die Ihre Unterstützung brauchen.
Ihre Vorteile als Mentor*in
-
Teilen Sie Ihre Expertise: Helfen Sie qualifizierten Fachkräften, ihren Platz im Arbeitsmarkt zu finden.
-
Netzwerke schaffen: Unterstützen Sie Mentees dabei, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
-
Regionale Zukunft stärken: Tragen Sie aktiv zur Fachkräftesicherung in der Region bei.
So nehmen Sie teil:
-
Informieren Sie sich hier über das Programm.
-
Melden Sie sich online an und werden Sie Teil eines erfolgreichen Projekts
-
Engagieren Sie sich aktiv für die berufliche Integration und unterstützen Sie die Region Regensburg nachhaltig.
Jetzt Teil des Erfolgs werden! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Region.