Inhalt der Maßnahme

    • Durchführung von Multiplikatoren-Fortbildungen für Migrant*innen zu Empowerment und Kompetenzfeststellung auf Basis der in MigraNet bereits entwickelten und durchgeführten KombiLaufbahnberatung

    • Aufbau einer gemeinsamen Lernwerkstatt (materialreichen Lernumgebung) mit Methoden der kollegialen Beratung und dem Wissensmanagement zu informellem und formellem Wissen

    • Durchführung aufsuchender Beratung von ratsuchenden Migrant*innen durch die Teilnehmenden schon während der Weiterbildung mit begleitender Supervision und Professionalisierung

    • Nachhaltige Vernetzung der teilnehmenden Personen mit relevanten lokalen Arbeitsmarkt- und Inklusions/Integrationsakteuren (Vereine, Jobcenter, migrantische Ökonomie, Sozialbürgerhäuser, etc.)

    • Schulungen, Veranstaltungen, Supervision, Materialien zum Wissensmanagement, Website, Publikationen

     

    Zielgruppe

    Die Qualifizierung richtet sich an Menschen mit Migrationserfahrung, die in ihren Communities ehrenamtlich und muttersprachlich beraten oder vorhaben, es zu tun. 

     

    Teilnahmevoraussetzungen

    • Ehrenamtliche Beratungserfahrung bzw. aktuelle Tätigkeit in der Beratung von Menschen mit Migrationserfahrung ist wünschenswert

    • Bereitschaft, sich während der Qualifizierung aktiv und in Selbsterfahrung mit der KomBI-LBB als Coaching-Methode auseinanderzusetzen

    • Aktives Mitwirken beim Reflektieren der eigenen Erfahrungen und der Lernprozesse (selbstreflexive Arbeit)

    • Bereitschaft, KomBI-Werkzeuge auf die eigene Arbeit als Berater*in zu übertragen (inklusive Erfahrungsaustausch in der Gruppe und Entwicklung neuer Ideen für die Beratungsarbeit)

     

    Beginn der Maßnahme & Ort

    • 05./06. März 2022 (Kempten)

    • Anmeldung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von VIA Bayern und hier bei den Downloads.