Seit 2016 gibt es das deutsche Integrationsgesetz. Im Januar ist jetzt neu das Bayerische Integrationsgesetz in Kraft getreten. Diese Gesetze sollten die Integration der Flüchtlinge in Deutschland erleichtern. Der Grundgedanke dabei ist »Fördern und Fordern«. Das Netzwerk Politische Bildung Schwaben wollte erfahren, welche Auswirkungen diese Gesetze nun auf die Geflüchteten und die Menschen hat, die mit ihnen arbeiten.