Das Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) ist seit zehn Jahren ein Teil des Regelwerkes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener beruflichen Qualifikationen. Ziel ist die Integration von Fachkräften in den Arbeitsmarkt – es ist ebenso ein Bekenntnis zur Willkommenskultur in Deutschland.
Wie wichtig und praxiserprobt es aktuell ist, führen uns die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts deutlich vor Augen. Das Gesetz hat viele Möglichkeiten eröffnet, den Geflüchteten in Augsburg nicht nur Unterkunft, sondern auch eine Zukunft zu geben.
Beim 29. Runden Tisch schauen wir nicht nur auf zehn Jahre Anerkennungsgesetz, sondern ziehen Vergleiche mit der Umsetzung des Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG).
Außerdem erwarten Sie aktuelle Informationen von MigraNet - IQ Netzwerk Bayern und den Angeboten der Stadt Augsburg für unsere ukrainischen Mitbürger*innen.
Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion!
Die Ausführliche Agenda ist aktuell in Abstimmung und wird hier zeitnah veröffentlicht.
Datum, Uhrzeit | 24.05.2022 9:00 |
Termin-Ende | 24.05.2022 12:00 |
Stichtag, Anmeldungsende | 18.05.2022 23:00 |
Ort | Rathaus Augsburg - Oberer Flez |