![]() |
||||
MigraNews | ||||
![]() |
||||
auch für den Herbst haben wir wieder viele Veranstaltungen geplant, von denen wir uns einen interessanten Austausch erwarten - egal ob digital oder in Präsenz! Fühlen Sie sich eingeladen und melden Sie sich an! |
||||
Aktuelles |
||||
MigraNet und SocialMediaAktuelles und Informatives finden Sie auf unseren SocialMedia-Kanälen Instagram und youtube. Abonnieren Sie uns! |
||||
Neu: Erklärvideos zur Mentoring-PartnerschaftDie Mentoring-Partnerschaft unterstützt neu zugewanderte Personen mit ausländischem Berufsabschluss beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Wie das Ganze funktioniert zeigen wir Ihnen hier: |
||||
11. Kursstart: Weiterqualifikation für pädagogische Berufe im Einwanderungsland Deutschland an der Uni AugsburgDie Weiterqualifikation für pädagogische Berufe im Einwanderungsland Deutschland findet nun zum elften Mal an der Universität in Augsburg statt. |
||||
Diversity-Kalender 2022Die IQ Fachstelle IKA erstellt jährlich einen Diversity-Kalender gemeinsam mit dem IQ Netzwerk Schleswig-Holstein. Der Kalender zeigt Gedenktage rund um das Thema Diversity sowie wichtige Feiertage unterschiedlicher Religionen. Der Kalender für 2022 kann ab sofort und hier bestellt werden. |
||||
|
||||
NIKO-Veranstaltungsreihe „Öffentlicher Raum – Ort(e) kommunaler Willkommens- und Anerkennungskultur?!“Die NIKO Online-Veranstaltungsreihe „Öffentlicher Raum – Ort(e) kommunaler Willkommens- und Anerkennungskultur?!“ diskutiert Chancen und Herausforderungen anhand konkreter Praxisbeispiele, wissenschaftlicher Erkenntnisse und strategischer Ansätze. |
||||
Bayerisches FachkräfteForum am 27.10.2021Am 27.10.2021 laden MigraNet – IQ Netzwerk Bayern, die Bayerische Gemeindezeitung und der Bayerische Landkreistag zum Bayerischen FachkräfteForum – Strategien zur Gewinnung von Fachkräften mit Migrationshintergrund ein. |
||||
FAIRänderung durch Digitalisierung? Diversität und die Zukunft der Arbeit am 29.10.2021Die IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung und Via Bayern e.V. laden am 29.10.2021 zum virtuellen Fachtag ein. Es wird Impulse dazu geben, wie Arbeit im Hinblick auf Diversität und Antidiskriminierung zukünftig besser gestaltet werden kann. |
||||
Save the Date! Runder Tisch digital am 30.11.2021 von 9:00 Uhr - 12:15 Uhr60 Jahre sind vergangen seit der Unterzeichnung des Anwerbeabkommen mit der Türkei. Was hat sich seither im Umgang mit Arbeitskräften in Deutschland geändert? Was haben wir aus den Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte gelernt und wie gestaltet sich die Einwanderung von Arbeitskräften heute? |
||||
Anerkennungswissen verständlich und kompakt!
|
||||
|
||||
„Vielfalt im Lebenslauf“ (ViLL): Bewerbung bis 24.10.2021Sie haben im Ausland einen akademischen Abschluss erworben, Erfahrung in verschiedenen Bereichen gesammelt und brauchen Unterstützung beim beruflichen Einstieg in Deutschland? Dann ist das Studienprogramm Vielfalt im Lebenslauf (ViLL) genau das Richtige für Sie! Der nächste Durchgang findet im November statt. Bewerbungsschluss ist der 24.10.2021. |
||||
Auf unserer Webseite finden Sie eine Übersicht der aktuellen Qualifizierungsangebote von MigraNet – IQ Netzwerk Bayern. |
||||
|
||||
Diskriminierung im Kontext Arbeit. Praxisfallsammlung und HandlungsempfehlungenDie neu veröffentlichte Broschüre "Diskriminierung im Kontext Arbeit. Praxisfallsammlung und Handlungsempfehlungen" ist Erfahrungsbericht der Beratungsstellen und Handreichung in einem. Sie enthält Empfehlungen zur Verbesserung der Einstiegs- und Teilhabemöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. |
||||
Einrichtung von unabhängigen Antirassismus- und AntidiskriminierungsstellenUngleichheiten in Gesellschaft und Arbeitswelt sind die Resultate von Rassismus und Diskriminierung. Das Handbuch „Einrichtung von unabhängigen Antirassismus- und Antidiskriminierungsstellen“ soll Verantwortliche in Kommunen, Verbänden, Organisationen und Bildungseinrichtungen sensibilisieren und Vorschläge für eine antirassistische und antidiskriminierende Beratung an die Hand geben. |
||||
Neue Infoflyer für Kommunen sowie Kleine und Mittlere UnternehmenWir haben zwei neue Flyer zu den MigraNet Angeboten herausgegeben! Aufgelistet sind relevante Stellen, die für die Arbeitsmarktintegration von internationalen Fachkräften in Bayern hilfreich sein können. |
||||
|
||||
|
||||
![]() |
||||
Newsletter - MigraNet
Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. | |||
|
|
|
|
In Kooperation mit: | |
|
|