![]() |
||||
Newsletter 2/2019 | ||||
![]() |
||||
Guten Tag Besucher, in unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Themen, Veranstaltungen und neu erschienene Publikationen von MigraNet und aus dem IQ Förderprogramm. Sie haben interessante Inhalte, die wir in unseren Newsletter aufnehmen sollten? Kontaktieren Sie uns! |
||||
Aktuelle QualifizierungsmaßnahmenBildungstransfer pädagogischer QualifikationenDas Angebot richtet sich an Fachkräfte, die im Ausland ein Hochschulstudium im Bereich Pädagogik absolviert haben und ihre Qualifikationen in den deutschen Arbeitsmarkt einbringen wollen. Ziel der Maßnahme ist es, ein Verständnis zu vermitteln, wie Pädagogik in Deutschland „funktioniert“ und Orientierung zu geben. Die Details sowie die Zulassungsvoraussetzungen der Maßnahme können Sie auf unserer MigraNet Webseite nachlesen. Akademische Brückenqualifizierung International Die Brückenmaßnahme richtet sich an Personen mit nicht-deutschen akademischen Abschlüssen in naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen, IT und technischen Bereichen. Der Bewerbungsschluss für das kommende Wintersemester ist der 08.09.2019. Die Details sowie die Zulassungsvoraussetzungen der Maßnahme können Sie hier nachlesen. |
||||
Neue IQ Fachberatungsstelle in Passau erfolgreich gestartet„Ankommen mit Anerkennung“ – das war Anfang Juni das Motto der Auftaktveranstaltung der neuen IQ Fachberatungsstelle in Passau. Auf dem Infomarkt am Nachmittag konnten sich Interessierte über die bayern- und bundesweiten Angebote des IQ Netzwerks informieren. Programmpunkte am Abend waren unter anderem die Vorstellung des neuen Beratungsteams und eine Podiumsdiskussion zur Rekrutierung von ausländischen Fachkräften im Gesundheitsbereich. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und wünschen den Kolleginnen und Kollegen einen guten Start! |
||||
Großes Interesse: 1.300 Teilnehmende auf der Internationalen Metropolis Konferenz in KanadaDie diesjährige Internationale Metropolis Konferenz vom 24. bis 28. Juni 2019 in Ottawa hatte als Konferenzmotto "The Promise of Migration". Das Department of Immigration, Refugees and Citizenship der kanadischen Regierung hat damit als Ausrichter ein weltweit wichtiges Thema aufgegriffen. An den vier Konferenz-Tagen haben sich 1.300 Besucher aus 60 Nationen in 160 Workshops über aktuelle Themen rund um das Thema Migration und Diversity informiert und ihre eigene Arbeit vorgestellt. Auch wir von MigraNet waren mit vor Ort. |
||||
Fortbildungsangebot für die Arbeitsverwaltung in Bayern![]() |
||||
IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch: Materialien für die berufsbezogene Sprachbildung„Übung macht den Meister“: Wie dieses bewährte Prinzip für die Lernenden im berufsbezogenen Deutschunterricht neu mit Leben gefüllt werden kann, zeigt die Handreichung von Anne Sass. |
||||
Erklärfilm zum Nationalen Aktionsplan IntegrationDas BMAS hat einen Erklärfilm zum Nationalen Aktionsplan Integration (NAP-I) veröffentlicht. In dem Filmbeitrag wird erläutert, wie der NAP-I helfen kann, die Integration von Migrantinnen und Migranten zu verbessern. Das Video finden Sie hier. |
||||
Von individuellen und institutionellen Hürden – Der lange Weg zur Arbeitsmarktintegration GeflüchteterDie Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten ist eine wichtige Zielsetzung. Aufgrund der Fluchtsituation gibt es individuelle Hürden, wie zum Beispiel mangelnde Sprachkenntnisse oder fehlendes Wissen über den deutschen Arbeitsmarkt. Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung hat zu diesem Thema ein Diskussionspapier erstellt. |
||||
Neues IQ Fact Sheet![]() |
||||
Make it in Germany – Das Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem AuslandDas mehrsprachige Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland informiert Einwanderungsinteressierte, wie sie ihren Weg nach Deutschland erfolgreich gestalten können. Make it in Germany stellt unter anderem umfangreiche Informationen zu Einreise- und Visumsverfahren, Jobsuche und Alltag in Deutschland zur Verfügung. |
||||
Wussten Sie schon, dass......die IHK für München und Oberbayern einen Fachreferenten (w/m/d) Berufsanerkennung sucht? Like us on Facebook! Kennen Sie schon unsere Facebook-Seite? Hier teilen wir aktuelle News rund um das Thema MigraNet – IQ Landesnetzwerk Bayern mit allen. |
||||
|
||||
![]() |
||||
Newsletter - MigraNet
Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. | |||
|
|
|
|
In Kooperation mit: | |
|
|