Materialien zur MigraNet Imagekampagne finden Sie hier.
Biographien von Migrantinnen und Migranten sind vielfältig doch ihre Erwerbstätigkeit in Deutschland ist oft mit Hürden verbunden. Im Herkunftsland erworbene Kompetenzen - selbst weitreichende formale Berufsqualifikationen - werden oft nicht anerkannt. Architekten arbeiten in Putztruppen, Ärztinnen im Verkauf. Dabei bringen Migrantinnen und Migranten viele Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die für den Arbeitsmarkt wichtig sind.
Im Sommer 2006 startete MigraNet eine Medienkampagne, die deutlich machen soll, welche Ressourcen dadurch verschwendet werden, dass wir berufliche Qualifikationen in Deutschland nicht anerkennen.
2013 wurde die Imagekampagne mit dem Integrationspreis der bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet.
Kontakt
Andreas Bärnreuther
Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH