Die "Weiterqualifikation für pädagogische Berufe im Einwanderungsland Deutschland" startet wieder zum Sommersemester 2022 an der Universität in Augsburg.
Sie sind Pädagogin oder Pädagoge mit einem ausländischen Studienabschluss? Nun möchten Sie Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten um spezielle Inhalte im deutschen Kontext ergänzen? An der Universität in Augsburg wird hierfür die Weiterqualifikation für pädagogische Berufe im Einwanderungsland Deutschland angeboten. Eine Infoveranstaltung dazu findet am 13.01.2022 statt.
Sie sind interessiert und möchten als Pädagogin/ Pädagoge Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt erhöhen?
Dann bewerben Sie sich! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 01.02.2022 in digitaler Form an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Das wichtigste zur Weiterqualifikation für pädagogische Berufe im Einwanderungsland Deutschland auf einen Blick:
-
Studienabschluss: Zertifikat der Universität Augsburg
-
Nächster Studienbeginn: Sommersemester (01. April.2022)
-
Regelstudienzeit: 1 Semester (sechs Monate)
-
Studienform: Block (Samstag und Sonntag, je von 10.00 bis 18.00 Uhr, 9 Seminare, 1 Prüfungswochenende)
-
Sprachvoraussetzungen: Deutschkenntnisse mind. auf dem Niveau B 2
-
Bewerbung bis zum 01.02.2022 möglich
Weitere Informationen erhalten Sie an der Infoveranstaltung und hier.
Die „Weiterqualifikation für pädagogische Berufe im Einwanderungsland Deutschland“ an der Uni Augsburg wird im Rahmen von MigraNet - IQ Netzwerk Bayern angeboten und wurde im Jahr 2020 zum IQ Good Practice - Gute Beispiele aus der Praxis nominiert.